Die beiden Holzarten gleichen sich sehr stark. Splint und Kernholz sind kaum unterscheidbar. Der Splint ist sehr breit. Das Holz ist fast weiß, bei älteren Bäumen gelblich bis hellbräunlich, und unter Einwirkung von Licht und Luft etwas nachdunkeld. Es hat einen matten Glanz. Jahresringe sind nur schwer erkennbar. Während die Winterlinde in Waldbeständen und im Mischwald vorkommt, wächst die Sommerlinde mehr im Freistand. Die Struktur des Holzes ist durchwegs geradfaserig, die Textur fein und gleichmäßig.
Verwendung
Furnierholz
Ausstattungsholz
Spezialholz und sonstige Verwendung:
Musikinstrumentenbau
Plattenherstellung; Zellstoff u. a.
Industrieteile; Haushaltsgegenstände
Behälterbau
spezielle Veredelungen (Schnitz- und Dreharbeiten)