Merkmale

Erscheinungsform wie Eiche Braunfärbungen sind vor der Fällung entstandene, streifen- oder zeitweise ausgebildete Farbabweichungen des gesunden Holzes von der arteigenen Farbe. Kommt überwiegend bei den unteren Stammteilen vor. Fehlerursachen: Durch Witterungseinflüsse ausgelöste oxydative Verfärbung; kein Pilzbefall. Umwandlung von Zellinhaltsstoffen.

Verwendung

  •  
    Furnierholz
  •  
    Ausstattungsholz